YOGA-LEHRER:INNEN-AUSBILDUNG IN DER YOGA VEREINT E.V. AKADEMIE

Grundkurs Ganzheitliches Yoga

 Start 27./28. Januar 2024

Du möchtest Yoga erlernen, erfahren oder vertiefen? Du möchtest Yoga in Deinem Beruf anwenden? Du möchtest Yoga unterrichten?

Dann lass Dich von uns als klassische Yoga-Lehrer:in ausbilden.

Yoga ist ein Weg zu Dir selbst. Yoga zu unterrichten ist bewusstes Tun. Die yogische Lebensphilosophie angewandt in unserem Alltag, kann uns helfen Freude und Zufriedenheit zu erhalten bzw. wieder zu gewinnen. Yoga hilft Dir Dein Leben zu meistern. Mit der Ausbildung der Yoga vereint e.V. Akademie erhältst Du ein Basiswissen über Yoga, die Philosophie des Yoga, Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechnik), Dyana (Meditation) und Entspannung. Eine rundum Ausbildung, mit der Du in der Lage sein wirst Yoga zu unterrichten.

Bildungsurlaub
Für diese Ausbildung kann Bildungsurlaub (5Tage) beantragt werden. Alle Infos unter www.bildungsurlaub.de 


Weitere Informationen erhältst Du an unseren Info-Abenden oder vorab bei Harishakti Ilona Ruschel-Schilling [email protected] und Anita Sangeet Kaur Ritter [email protected]



 

Info-Abende und Ausbildungsstätte
Info-Abende jeweils 20 Uhr immer am ersten Mittwoch im Monat ab September 2023

YOGA & SEMINARZENTRUM DraufBlick
Schlösserstraße 17
99084 Erfurt

Ausbildungskosten
2.850 € inkl. Ausbildungsunterlagen, Prüfungsgebühr, Yoga Intensiv Woche und YOGA FEST Thüringen.
Ratenzahlung ist möglich. Bei Einmalzahlung wird ein Nachlass von 5% gewährt.

Programmänderung vorbehalten!
 

Die Ausbildung ist einjährig und umfasst 300 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Jeweils Samstag von 9 – 19 Uhr und Sonntag von 9 – 17 Uhr.

Eine Yoga Intensiv Woche findet außerhalb von Erfurt statt, in Lehesten Schieferpark. Unser Gastdozent Surinder Singh begleitet uns in dieser Woche, es wird ein extra Programm geben. 

MODUL 1: EINFÜHRUNG GANZHEITLICHES YOGA
27./28. Januar 2024 

Ziele und Wege des Yoga, die 5 Säulen des Yoga, Einführung in die Vedanta Philosophie Swami Sivananda, 8 Glieder des Raja Yoga nach Patanjali
Einweihung und Vorstellrunde, Einführung in Meditation und Mantra singen, Yogastunde Grundreihe, Korrekturen und Hilfestellungen

MODUL 2: ASANAS UND ANATOMIE, CHAKRAS UND BANDHAS, MEDITATION, MUDRAS UND MANTRAS
24./25. Februar 2024

Chakras, Bandhas, Meditation, Mantra und Mudra, 3 Körper 5 Hüllen, Anatomie des Stütz- und Bewegungsapparats und Anatomie des Herz-Kreislauf-Systems, Meditation und Mantra singen, Satsang mit Aarati, Yogastunde Grundreihe, Korrekturen, Hilfestellungen

MODUL 3: DIE BHAGAVAD GITA UND GRUNDREIHE ANLEITEN
23./24. März 2024

Die Bhagavad Gita, 7 Bhumikas, Meditation und Mantra singen, Satsang mit Aarati
Yogastunde Grundreihe, Anleitung Grundreihe durch Teilnehmer:innen

MODUL 4: ANATOMIE DES ATMUNGSSYSTEMS, PRANAYAMA, BHAGAVAD GITA
27./28. April 2024

Anatomie des Atmungssystems, Pranayama, Meditation und Mantra singen, Satsang mit Aarati
Anleitung Grundreihe durch Teilnehmer:innen
Vortrag der Teilnehmer:innen Bhagavad Gita

YOGA FEST THÜRINGEN 15./16. JUNI 2024 UND
YOGA INTENSIV WOCHE IN LEHESTEN - 10. BIS 14. JUNI 2024
TÄGLICH 07:00 - 22:00 UHR

Yoga Intensiv Woche - Sutren des Patanjali, 6 Sat Kriyas, Unterrichtsprinzipien, Anleitung Grundreihe
mit Gastdozent Surinder Singh

MODUL 6: YOGISCHE ERNÄHRUNG UND YOGISCHES KOCHEN
28./29. September 2024

Anatomie Verdauungssystem, 3 Gunas, Gründe für yogische Ernährung, Meditation, Mantra singen, Satsang mit Aarati, Anleitung Grundreihe durch Teilnehmer:innen, Bhagavad Gita, gemeinsames yogisches Kochen unter Anleitung

MODUL 7: CHAKRA, BANDHAS, MUDRAS, NADIS, KUNDALINI ENERGIE
19./22. Oktober 2024

7 Chakras, Nadis, Sushumna, Ida, Pingala, Kundalini Energie, Shiva-Shakti-Philosophie, Meditation, Mantra singen, Satsang mit Aarati, Anleitung Grundreihe durch Teilnehmer:innen, Bhagavad Gita
Prüfungsvorbereitung

MODUL 8: PRÜFUNG THEORIE UND PRAXIS
22./23./24. November 

Praktische und Theoretische Prüfung
Voraussetzung für die Zulassung an der Prüfung ist die Teilnahme an 90% aller Veranstaltungen.